DSKK, eine Fachweiterbildung für neue Erkenntnisse!
Wer kennt sie nicht; mühsame, langwierige Behandlungs- und Erfolgsverläufe?
Das Diagonal Spannung Konzept Koopmans (DSKK), verspricht einen vertieften Einblick und Verständnis über die Ursachen von andauernden Muskelverspannungsketten. Diese behindern und verzögern jeglichen Therapie- und Behandlungsverlauf bei funktionellen Problemen.
DSKK ist ein interessantes und aussagekräftiges diagnostisches Verfahren.
Erkennen Sie Diagonalspannungsketten/ und muskuläre Schlüsselpunkte mittels Palpation. Gezielte, effiziente ISG- Behandlungen und deren Nachkontrollen werden in Theorie und Praxis unterrichtet sowie geübt.
Mittels DSKK kann eine genaue Differenzialdiagnose in Beinlängendifferenzen Millimeter genau erstellt werden. Man unterscheidet zwischen einer funktionellen und einer anatomischen Beinlängendifferenz.
Das Konzept wird Sie erstaunen und verblüffen. Sie werden den "Aha-Effekt" am eigenen Körper erfahren und letztlich auch persönlich profitieren! Erfahrungsgemäss besteht bei zu bis zu 50% der Therapeuten eine nicht erahnte Diagonalspannung. Neben dem theoretischen Unterricht, wird im Kurs viel praktisch gearbeitet.
Selbsterfahrung ist ein wichtiges Thema.
Das Diagonal-Spannung-Konzept (DSKK) wurde seit 2012 in verschiedenen Kursen innerhalb der Akademie für Spiraldynamik, Zürich an Kursteilnehmern und auch Dozenten unterrichtet. Zudem fanden in der Praxis "Physiotherapie Koopmans", 8630 Rüti, jährlich DSKK-Kursgänge statt.
Nachfolgend an diesen DSKK-Kursen sind für 2016 weitere DSKK-Kurse ausgeschrieben.
Die DSKK-Kurse richten sich in erster Linie an Physio- und anderen Therapeuten mit mehrjähriger praktischer Berufserfahrung. Von Vorteil ist, wenn man einen geübten Tastsinn mitbringt.
Hauptinhalte und Lernziele:
Methodik:
Der Stoff wird im Wechsel der Lehr-, Lern- und Unterrichtsformen erarbeitet. Theorie und Praxis halten sich die Waage: entdecken, üben, bewegen, überlegen und fragen prägen die Unterrichtsatmosphäre.
Gruppengrösse:
Begrenzte Teilnehmerzahl von 8 Personen (intensive und persönliche Kursbegleitung)
Kursort und Anfahrt:
Praxis "Physiotherapie Koopmans", Bandwiesstrasse 11a, 8630 Rüti
Kursdauer:
Der Kurs von 2x2 Tagen findet immer an zwei Wochenenden mit einem Unterbruch von einigen Monaten statt, damit in der Zwischenzeit praktische Erfahrungen gesammelt werden können.
Kurszeiten:
Samstag von 9.00-12.00 Uhr/ 13.30-17.30 Uhr
Sonntag von 9.00-12.00 Uhr / 13.00-17.00 Uhr
Kosten:
CHF. 980.— inkl. Kursskripte
___________________________________________________________________________________________________________
1. DSKK-Basiskurs in 8630 Rüti/ZH
Teilnehmerzahl: min. 5, max. 8 Teilnehmer
DSKK-Basis-Kurs 2022:
Teil 1: Sa/So 03 und 04 September 2022
Teil 2: Sa/So 30 und 31 Oktober 2022
Anmeldeformular DSKK-Kurs in Rüti:
2. DSKK-Basis-Kurs in der Spiraldynamik® Akademie Zürich
---------------------Die Kursdata sind Corona halber noch nicht definitiv fixiert----------------------
Info und Anmeldung:
Nadia Licci | Administrative Leitung Akademie
Spiraldynamik® Akademie Zürich| intelligent movement
Südstrasse 113, 8008 Zürich, +41 (0)43 222 58 68